Trommelbaukurs

Trommelbau-Workshop
in der Schwingung des Sonnen- und Mondenjahres

Baue Deine eigene Rahmentrommel, in schamanischer Bauweise, auch "Schamanentrommel" genannt.
Du schenkst Dir damit ein besonderes Erlebnis!
Du verwebst Deine Energie mit der Energie von Mutter Erde, ehrst das Tier das seine Haut für den Klangkörper spendete und den Baum aus dem der Trommelrahmen gefertigt wurde.

Dein ganz persönliches Heilinstrument entsteht dabei!

Da der gleichmäßig pochende,  trommelnde Herzschlag unserer Mutter das erste Geräusch war, das wir erlebten, gibt es im jedem Menschen eine Beziehung zum Trommelklang. In der Präsenz des Hier und Jetzt sind wir beim Schlagen der Trommel ganz tief mit uns verbunden, können uns mit unserem Geist unendlich ausdehnen und erleben uns als Einheit mit allem.

Die Tradition des Trommelbaus ist uralt und wurde von jedem Volk praktiziert.
Zur letzten Jahrtausendwende hin haben die Schamanen vieler Ursprungskulturen entschieden ihr Wissen mit der westlichen Welt zu teilen und damit viele Menschen berührt. Jeden Schamanen bzw. Ursprungskultur Lehrer den ich erleben durfte, ob Frauen oder Männer hatte immer auch seine eigene Trommel als unterstützendes "Heilwerkzeug" dabei.

Die Menschen tragen auch bei uns immer mehr den Wunsch in sich, ihre selbst gebaute Trommel an ihrer Seite zu wissen.

Der intuitive Trommelschlag verbindet Dich kraftvoll mit Deinem Herzschlag und Mutter Erde, denn mit ihr waren wir schon immer verbunden.
Das schnelle und gleichmäßige Schlagen führt uns in eine tiefe Entspannung und ein verändertes Zeitempfinden wird erlebt.
Hier verstärken sich die Theta-Wellen im Gehirn und führen einen Zustand zwischen Schlafen und Wachsein herbei. Dabei steigen oft innere Bilder auf - das "geistige Reisen" beginnt.
Neben dem gleichmäßigen Rhythmus wirken auch die vielen Obertöne der Trommeln ausgleichend auf unser Nervensystem.
Tiefe Entspannung und Zentrierung kann im Körper geschehen.

Erlebe in den 1 3/4 Tagen des Trommelbaukurses den Prozess der Entstehung Deiner ganz persönlichen Rahmentrommel im Kreise einer kleinen Gruppe. 
Schritt für Schritt erschaffst Du Dein eigenes Heilwerkzeug!

Begleitet ist diese Zeit von geführter Meditation und geistigem Reisen, Räuchern und Stille, die persönlichen Gespräche treten in den Hintergrund.
So kannst Du den Entstehungsprozess Deiner Trommel ganz individuell auf allen Ebenen erleben.
In dieser tiefen Verbindung entsteht auch deine persönliche "Medizin" der Trommel, die Dich dann auf Deinem Weg mit ihr begleitet.

Nach einer Trocknungsphase von ca. zwei bis drei Wochen, je nach Witterung, in der Deine Trommel ruht, wirst Du von mir zu einem Trommel-Einweihungs Ritual eingeladen.
Damit schließt sich dann der Kreislauf und Deine Trommel begleitet Dich nun in Deinem Leben!

Materialien:
Du kannst dafür die Rohhaut, auch Pergament genannt, die nach alter Tradition und ohne Chemie entsteht, von unterschiedlichen Tieren auswählen, Ziege, Reh, Hirsch, Kalb, Rind, Pferd u.v.m. ist möglich, hängt allerdings immer von der Verfügbarkeit ab und was sich für die Größe der Trommel eignet.

Der Holzrahmen auf dem die Trommel entsteht ist aus unterschiedlichen Hölzern, wie Ahorn, Buche, Eiche, Esche, Palisander, Weide, u.a. gefertigt, ist rund, kann auch 9- eckig gewählt werden.
Der Durchmessers kann von 30 bis 60 cm groß sein…Du wählst für Dich aus.

Je größer der Durchmesser einer Trommel desto breiter ihr Klangspektrum.
Je dünner die Rohhaut, das Pergament desto mehr Obertöne können der Trommel entlockt werden!

Du verzierst den Rahmen innen und/oder außen, je nach Art der Trommel-Schnürung nach Deinen Vorstellungen mit Symbolen, Schrift oder Malerei, in Farbe und/oder mit Einbrenntechnik.

Du verzierst den Rahmen innen und/oder außen, je nach Art der Trommel-Schnürung nach Deinen Vorstellungen mit Symbolen, Schrift oder Malerei, in Farbe und/oder mit Einbrenntechnik.

Du baust Dir, zum unterschiedlichen Klangerlebnis Deiner Trommel zwei Trommelstöcke, je nach Härte und Material des Schlegels klingt die Trommel damit anders.

Du schmückst die Trommel mit einer Verzierung aus Federn und Perlen.

Workshop Zeiten:
Erster Tag: 
9.30 bis ca.18.00 bis 20.00 Uhr, 
Zweiter Tag:
9.30 bis ca. 14.00 bis 17.00 Uhr

Es dauert immer unterschiedlich lange, je nachdem wieviel Arbeit man sich mit der Gestaltung des Trommelrahmens und der Trommelschlegel macht. Bitte nach hinten zeitlich offen sein.

Trommeleinweihungsritual:
3 bis 4 Stunden, je nach Teilnehmerzahl, Termin wird gemeinsam festgelegt.

Ausgleich:
Trommelgrößen 30cm, 35cm, 40cm / € 290,- (Hirsch meist etwas Aufpreis)
Trommelgrößen 45cm / € 380,- (Hirsch meist etwas Aufpreis)
Trommelgrößen 50cm, 55cm, 60cm je nach Tierrohhaut und Trommelrahmen ab € 450,- je nach Auswahl.

Tagespauschale für zwei Brotzeiten, warmes Mittagessen und Kuchen und Kaffee, in regionaler, biologischer und vegetarischer Art, immer frisch gekocht,
für beide Tage insgesamt € 29,-.

Termine

  • November Neumondin
    Sa. 22./So. 23.11.25
  • Winter-Sonnwend
    Sa. 20./So. 21.12.25
  • Januar Vollmondin
    Sa. 03./So. 04.01.26

Anmeldung

Download

Ich freue mich auf Dein Kommen zu diesem besonderen Workshop,

❤️ lichst Martina