In unserer Aufstellungsarbeit orientieren wir uns an dem
unveränderlichen Wesenskern des Menschen, den wir als das
Selbst bezeichnen.
Der Weg zu diesem Selbst kann innerhalb des spirituell
geistigen Prozesses des Sich-Selbst-Erinnerns auch als Innerer
Weg bezeichnet werden.
Hier geht es im Wesentlichen darum, all das zu
transformieren und schlussendlich zu transzendieren, was uns
auf der Suche nach innerem Frieden, Lebensglück, Wohlbefinden
zu hindern scheint.
Gegenüber dem Selbst steht das veränderliche und stets
wandelbare Ich, das sich aus den Konzepten der Systeme
herausbildet. Was bedeutet, dass das Ich selbst als ein Konzept
gesehen werden muss, da es aus den Prägungen, Nachahmungen und
der Annahme von und dem Widerstand gegen
Persönlichkeitskonstrukten von außen besteht, die wir von
Geburt an, hin zum Erwachsen-Sein durchlebt und angenommen
haben.
In unseren Aufstellungen ermöglichen wir eine objektive
Abbildung des Lebensraumes, in dem sich die Konzepte der
Ich-Persönlichkeit, meist in Form bestimmter oder unbestimmter
Anliegen oder Herzenswünschen, zeigen können. Somit wird eine
Gegenüberstellung zu Aspekten der Integration möglich, die den
Weg der Selbst-Entwick(e)lung wieder möglich machen.
Hast Du ein Anliegen oder einen Herzenswunsch? Wir freuen uns,
Dich auf Deinem Weg begleiten zu können,
♥ lichst Martina und Markus.
Fr. 27.12.2024 um 19.00 Uhr – „Dankbarkeit als Prozess
der Heilung“
>>Details und >>Anmeldung
Fr.10.01.2025 um 19.00 Uhr – „Erkenntnis in Erfahrung
wandeln“
>>Details
und >>Anmeldung
Fr.10.01.2025 um 19.00 Uhr – „Erkenntnis in Erfahrung
wandeln“
>>Details
und >>Anmeldung
Fr.07.03.2025 um 19.00 Uhr – „Ungeliebte Erfahrung in
Lebenskraft verwandeln“
>>Details folgen und >>Anmeldung
Fr.04.04.2025 um 19.00 Uhr – „Erfüllte Partnerschaft
leben“
>>Details folgen und >>Anmeldung
Fr.09.05.2025 um 19.00 Uhr – „Erfüllen sich Deine
Herzenswünsche?“
>>Details folgen und >>Anmeldung